Allein an Migräne und Spannungskopfschmerz leiden 20-30 Millionen Menschen in Deutschland. Mehr als 2 Millionen Menschen bekommen ihre Kopfschmerzen durch Medikamente, die Ihnen verschrieben wurden. Häufigere Auslöser können aber auch Stressbelastungen und Schlafmangel sein oder auch Inhaltsstoffe von Lebensmitteln wie Aspartam, Glutamat oder Nitrat. Auch Theobromin im Kakao und Tyramin im Käse sowie Nikotin und… Weiterlesen
Nährstoffe
Wasserwunder: Warum H2O lebenswichtig ist!
Thema der Woche
Niemand fragt sich ernsthaft: „Warum ist Wasser eigentlich flüssig? Immerhin ist Kohlendioxid mehr als doppelt so schwer wie Wasser und gasförmig.“ Schon sind wir mitten in den Anomalien des Wassers. Wissenschaftler haben mehr als 40 außergewöhnliche Eigenschaften des Wassers im Vergleich zu ähnlichen Molekülen identifiziert. Jeder Schüler lernt spätestens im Chemie- oder Physikunterricht, dass sich… Weiterlesen
Video: Spurenelement-Mangel – Wie merken wir das?
Themenreihe Mangelerscheinungen
Spurenelement-Mangel erkennen: Symptome und Prävention Ein Mangel an Spurenelementen kann sich durch viele verschiedene Symptome bemerkbar machen. Bei Zinkmangel etwa treten verstärkte Erkältungsbeschwerden auf, während Eisenmangel Kurzatmigkeit bei Belastung verursachen kann. Solche Mängel beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich und können zu chronischen Krankheiten führen. Erfahren Sie, wie Sie einen Spurenelement-Mangel frühzeitig erkennen, vermeiden und auch selbst… Weiterlesen
Magnesium – Der unsichtbare Held für Ihre Herzgesundheit
Thema der Woche
Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion unserer Herzmuskulatur und ist mehr als nur ein Anti-Stress-Mineral. In Zusammenarbeit mit Calcium sorgt es für den reibungslosen Wechsel zwischen Kontraktion und Entspannung des Herzens, was buchstäblich lebenswichtig ist. Über 300 Enzyme im Körper sind von Magnesium abhängig, einschließlich solcher, die für die DNA-Biosynthese und die Bildung… Weiterlesen
Mineralstoffmangel im Fokus: Magnesium
Wissenswertes über das Mineral
Trotz des Überflusses an Nahrungsmitteln in Mitteleuropa leidet ein Großteil der Bevölkerung unter einem Mangel an wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, wobei die Ernährungsgewohnheiten eine entscheidende Rolle spielen. Magnesium spielt eine entscheidende Rolle im Körper, da es zahlreiche Enzyme aktiviert, die für einen reibungslosen Stoffwechsel unerlässlich sind. Zum Beispiel ist es… Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »