Die Alzheimer-Forschung konzentriert sich seit einigen Jahren auf die Untersuchung von zusammengeklumpten Eiweißstrukturen, die aus Amyloid-beta-(Aß)-Molekülen bestehen. Diese Tendenz sich zu schädlichen Strukturen zusammenzufügen tritt besonders dann ein, wenn Stoffwechselprozesse im Gehirn gestört sind. Diese biochemischen Prozesse gelten als Auslöser der Alzheimer-Demenz. Wie zu erwarten, ist die Bildung dieser schädlichen Strukturen in hohem Maße vom… Weiterlesen
Gehirn
Video: Welche Folgen hat ein Zink-Mangel z.B. für das Immunsystem?
In unserer Themenreihe: Mangelerscheinungen beschäftigen wir uns in diesem Video mit dem Zink-Mangel und erläutern, wie wir unsere Körper wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Video: Warum sind Basen im Körper sooo wichtig?
Video-Thema “Mangelerscheinungen”
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen wenden wir uns heute dem Säure-Basen-Haushalt zu und erläutern, wie sie selbst den Unterschied von Säuren und Basen bestimmen können und welche Bedeutung das für unsere Gesundheit hat.
Video: Welche Folgen hat ein Zink-Mangel in unserem Körper?
Video-Thema „Mangelerscheinungen“
In unserer Themenreihe: Mangelerscheinungen beschäftigen wir uns heute mit dem Zink-Mangel und erläutern, wie wir wieder ins Gleichgewicht kommen.
Das Wichtigste in Kürze: Der Psyche wieder auf die Beine helfen
Teleseminar vom 27.08.2019
Das Wichtigste aus dem Webinar in Kurzform: Bereits der ausführliche Titel des Webinars zeigte die Richtung an. Der Psyche wieder auf die Beine helfen bedeutet „Die physiologischen Grundlagen wieder herstellen“. Zu Beginn wurde kurz das aus dem griechischen kommende Wort Psyche und seine unterschiedlichen Bedeutungen als Hauch, Atem oder Seele besprochen. Dieser Begriff hat einen… Weiterlesen