Bei einem Körpergewicht von 65 bis 70 Kilogramm gehen wir von 1,0 bis 1,3 Kilogramm Calcium als normal aus. Da stellt sich die berechtigte Frage: „Kann es dann überhaupt einen Calcium-Mangel geben? Leider ja! Ein Calcium-Mangel äußert sich z.B. Es können auch ganze Medikamentengruppen Ursachen für Calcium-Mangelerscheinungen sein. Hier eine kleine Auswahl möglicher Medikamente: Medikamentengruppe… Weiterlesen
Mineralsalze
Schüßler-Salze und Homöopathie
Erfolgreiche Therapien
Der Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) hatte, begründet durch seine umfangreichen Kenntnisse, Erfahrungen, Selbstversuche und Forschungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine brilliante Idee. Er wollte Krankheiten mit geringen Mengen, statt mit hohen Dosen, nach dem Ähnlichkeitsprinzip behandeln und heilen. Sozusagen der Gegenpol zu den chemischen „Hämmern“ mit denen seine Kollegen arbeiteten und allzu oft mehr… Weiterlesen
Die Schüßler-Salze: Lösung für das Übersäuerungsproblem (Basenmangel)?
Die „Biochemie“ ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit der Erforschung der chemischen Prozesse und Verbindungen in lebenden Organismen beschäftigt. Stoffwechselvorgänge in unserem Körper sind im Wesentlichen biochemischer Natur. Wilhelm Heinrich Schüßler, geboren am 21. August 1821 in Bad Zwischenahn und gestorben am 30. März 1898 in Oldenburg, entwickelte die ‚Biochemische Heilweise‘, die heute als… Weiterlesen
Die Schüßler-Salze: Heute noch aktuell?
Diese Frage muss eindeutig mit „JA“ beantwortet werden. Alle Stoffwechselvorgänge in unserem Körper sind Chemie und zwar die Chemie des Lebens, also „Biochemie“. Die Medizin kennt den Begriff der „Biochemie“ seit 1874 als Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler seine Therapie mit 12 lebenswichtigen Mineralsalzen so bezeichnete. Das Fachgebiet „Physiologische Chemie“ als Teil der Medizin wurde in… Weiterlesen
Calcium – zu wenig und wir bekommen richtig Probleme!
Vielfältige Ursachen & Beschwerden möglich
Bei einem Körpergewicht von 65 bis 70 Kilogramm gehen wir von 1,0 bis 1,3 Kilogramm Calcium als normal aus. Da stellt sich die berechtigte Frage: „Kann es dann überhaupt einen Calcium-Mangel geben? Leider ja! Ein Calcium-Mangel äußert sich z.B. Es können auch ganze Medikamentengruppen Ursachen für Calcium-Mangelerscheinungen sein. Hier eine kleine Auswahl möglicher Medikamente: Medikamentengruppe… Weiterlesen