Mangelerscheinungen sind in unserer zivilisierten Welt leider an der Tagesordnung und der Nährboden für Erkrankungen aller Art. Bei Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen können die Auswirkungen auf unsere Gesundheit besonders gravierend sein. Deshalb sind Mangelerscheinungen unbedingt ernst zu nehmen! Wie man diese Mangelerscheinungen wieder beheben kann, zeigt Dr. Helms in den folgenden zwei Videos. SYNOVEDA… Weiterlesen
Nährstoffmangel
Videos: Mineralstoffe und Spurenelemente richtig anwenden – Teil 2
Wie man Mangelerscheinungen wieder beheben kann
Mangelerscheinungen sind in unserer zivilisierten Welt leider an der Tagesordnung und der Nährboden für Erkrankungen aller Art. Bei Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen können die Auswirkungen auf unsere Gesundheit besonders gravierend sein. Deshalb sind Mangelerscheinungen unbedingt ernst zu nehmen! Wie man diese Mangelerscheinungen wieder beheben kann, zeigt Dr. Helms in den folgenden zwei Videos. SYNOVEDA… Weiterlesen
Videos: Mineralstoffe und Spurenelemente richtig anwenden – Teil 1
Wie man Mangelerscheinungen wieder beheben kann
Mangelerscheinungen sind in unserer zivilisierten Welt leider an der Tagesordnung und der Nährboden für Erkrankungen aller Art. Bei Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen können die Auswirkungen auf unsere Gesundheit besonders gravierend sein. Deshalb sind Mangelerscheinungen unbedingt ernst zu nehmen! Wie man diese Mangelerscheinungen wieder beheben kann, zeigt Dr. Helms in den folgenden zwei Videos. SYNOVEDA… Weiterlesen
Calcium – zu wenig und wir bekommen richtig Probleme!
Vielfältige Ursachen & Beschwerden möglich
Bei einem Körpergewicht von 65 bis 70 Kilogramm gehen wir von 1,0 bis 1,3 Kilogramm Calcium als normal aus. Da stellt sich die berechtigte Frage: „Kann es dann überhaupt einen Calcium-Mangel geben? Leider ja! Ein Calcium-Mangel äußert sich z.B. in einer neuromuskulären Übererregbarkeit, die zu Muskelzittern und Muskelkrämpfen führt. Davon können die Mittelhand- und Mittelfußmuskulatur… Weiterlesen
Hilft Magnesium bei Kopfschmerzen?
Mineralienmangel als mögliche Ursache
Kopfschmerzen sind bei vielen Personen ein täglicher, unangenehmer und lästiger Begleiter. Allein an Migräne und Spannungskopfschmerz leiden zwischen 20 und 30 Millionen Menschen in Deutschland. Mehr als 2 Millionen Menschen bekommen ihre Kopfschmerzen durch Medikamente, die Ihnen verschrieben wurden. Häufiger Auslöser können auch Stressbelastungen und Schlafmangel sein aber auch Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, wie Aspartam, Glutamat… Weiterlesen