In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen wenden wir uns heute dem Säure-Basen-Haushalt zu und erläutern, wie sie selbst den Unterschied von Säuren und Basen bestimmen können und welche Bedeutung das für unsere Gesundheit hat.
essentiell
Video: Welche Folgen hat ein Zink-Mangel in unserem Körper?
Video-Thema „Mangelerscheinungen“
In unserer Themenreihe: Mangelerscheinungen beschäftigen wir uns heute mit dem Zink-Mangel und erläutern, wie wir wieder ins Gleichgewicht kommen.
Das Spurenelement SILIZIUM: Was macht es in unserem Körper?
Für den Körper essentiell = lebensnotwendig!
Bei einem Körpergewicht von 70 kg haben wir nur 1,4 g Silizium im Organismus. Silizium sorgt für die Quervernetzung des Bindegewebes zwischen Teilen von Polysacchariden bzw. zwischen Polysacchariden und Proteinen. Bei der Knochenmineralisierung fungiert es als Matrix und / oder Katalysator und zeigt deshalb eine enge Partnerschaft zum Calcium und zum Phosphor. Als SiO2-Anion ist… Weiterlesen
Das Wichtigste in Kürze: Exoten oder essentielle Spurenelemente?
Teleseminar vom 20.03.2019
Zum Inhalt des Webinars: Mit folgenden Kandidaten zum Thema „Exoten und essentielle Spurenelemente“ haben wir uns beschäftigt: • Vanadium zeigt in seiner Biochemie Ähnlichkeiten zum Phosphat und unterstützt so die Mineralisierung der Knochen und Zähne. Es stimuliert in der Leber die Glykolyse, hemmt die Gluconeogenese und verbessert die Aufnahme von Traubenzucker durch den Muskel. Vanadium ist… Weiterlesen
Exoten oder essentielle Spurenelemente – Vanadium, Nickel, Zinn, Brom, Rubidium
Termin: Mi 20.03.2019 Beginn: 19.30 Uhr Referent: Dr. rer. nat. Manfred Helms >>Jetzt hier anmelden! << Zum Inhalt des Webinars: Wir haben uns in den letzten Jahren intensiv mit den Mineralstoffen und Spurenelementen im einzelnen auseinander gesetzt und wollen in diesem Seminar zum Abschluss dieser Fortbildungsreihe einige Elemente betrachten, die man als Exoten ansehen würde. Diese sind… Weiterlesen