Magnesium ist nicht nur das Anti-Stress-Mineral und verantwortlich für das reibungslose Funktionieren der „Natrium-Kalium-Pumpe“, sondern dieses Element sorgt im Zusammenspiel mit Calcium auch für den einwandfreien Wechsel von Kontraktion und Entspannung unserer Herzmuskulatur. Es hält uns damit buchstäblich am Leben, denn solange das Herz schlägt ist der Mensch am Leben. Erst der Herztod ist der… Weiterlesen
Natrium
Mineralstoffmangel: Natrium
Essentieller Mineralstoff mit breiter Wirkung
Eigentlich klingt es absurd, dass es einen Natrium-Mangel im Körper geben soll, obwohl wir doch täglich soviel Kochsalz zu uns nehmen. Aber wie sieht die Realität aus? Bezogen auf eine ca. 70 kg schwere Person haben wir ca. 100 Gramm Natrium im Körper. Unseren Tagesbedarf von ca. 1,1 bis 3,3 Gramm decken wir im Normalfall… Weiterlesen
Ist Natrium wirklich schuld am Bluthochdruck?
Stimmt diese Behauptung?
Durch zu viel Kochsalz kann der Blutdruck leicht ansteigen. Aber bereits in den 90’ger Jahren wurde gezeigt, dass das Natrium nur in Kombination mit Chlorid, also als Kochsalz, den Blutdruck um 2-5 mm Hg leicht nach oben treibt. Eine Untersuchung hat ergeben, dass bei einer Reduktion der Kochsalzmenge nur bei 17% der Teilnehmer eine Blutdrucksenkung… Weiterlesen
Mit Natrium die Nierenleistung verbessern.
Geht das?
Ja das geht! Zum Beispiel so: Fallbeispiel Mann, 55 Jahre alt. Seine Nierenleistung (GFR) liegt mit 79,30 ml/min deutlich unter dem Normwert von > 90 ml/min. Empfehlung Langsam die Trinkmenge auf 30 ml Wasser pro kg Körpergewicht pro Tag steigern. Bei 90 kg sind dies 2700 ml. Das geht natürlich nicht auf einmal, also von… Weiterlesen
Zu wenig Kalium und „wir drehen am Rad“
Alle Heilung ist immer Selbstheilung.
Bezogen auf eine 65 bis 70 kg schwere Person haben wir etwa 150 bis 170 Gramm Kalium im Körper. Davon befinden sich immerhin 98 % in den Zellen und nur 2% außerhalb im sogenannten Extrazellularraum. Und das aus gutem Grund, denn beim Natrium ist es genau umgekehrt und deshalb sind diese beiden Elemente die natürlichen… Weiterlesen