In unserer Themenreihe: Mangelerscheinungen beschäftigen wir uns in diesem Video mit dem Zink-Mangel und erläutern, wie wir unsere Körper wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Säuren
Was tun gegen Zinkmangel?
Das Spurenelement Zink
Zink ist ein Multitalent! Zink unterstützt in unserem Körper sehr viele biologische Prozesse. Zum Beispiel beeinflusst Zink: das Wachstum den Seh-, Geschmacks-, Geruchs- und Gehörsinn die Gehirnfunktionen das Immunsystem die Blutbildung den Säuren-Basen-Haushalt Das Problem Der Körper kann Mineralstoffe und Spurenelemente, also auch Zink, nicht selbst produzieren. Deshalb muss es mit der Nahrung aufgenommen werden…. Weiterlesen
Verlorenes Wissen: Physiologie und Pathologie im Säure-Basen-Haushalt
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen gehen wir auf Erkenntnisse von Dr. Friedrich Sander ein, die leider heute vielfach in Vergessehnheit geraten sind. Das führt dazu, dass pathologische Zustände nicht erkannt und deshalb auch nicht therapiert werden.
Video: Wie therapieren Profis Übersäuerung = Basenmangel?
Video-Thema “Mangelerscheinungen”
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen haben wir im letzten Video gezeigt, welche Möglichkeiten Ärzte und Heilpraktiker haben, den Grad der Übersäuerung bei Patienten festzustellen. Heute gehen wir auf die Möglichkeiten ein, die Übersäuerung (den Basenmangel) zu therapieren.
Video: Wie bestimmen Profis den Grad der Übersäuerung?
Video-Thema “Mangelerscheinungen”
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen haben wir bisher gezeigt, was jeder von uns selbst tun kann. Diesmal wollen wir Euch zeigen, welche Möglichkeiten Ärzte und Heilpraktiker haben, den Grad der Übersäuerung bei Patienten festzustellen.