In unserer Themenreihe: Mangelerscheinungen wenden wir uns diesmal den Spurenelementen zu und erläutern, wie sie einen solchen Mangel vermeiden oder selbst wieder beseitigen können.
Nährstoffe
Schüßler-Salze und Übersäuerung (oder Basenmangel)
Anorganische Biochemie für den menschlichen Körper
Alle Stoffwechselvorgänge in unserem Körper sind Chemie und zwar die Chemie des Lebens, also „Biochemie“. Wilhelm Heinrich Schüßler war ein Mann des 19. Jahrhunderts. Geboren in Bad Zwischenahn am 21. August 1821 starb er in Oldenburg am 30.März 1898. Er entwickelte die „Biochemische Heilweise“, die wir heute als Therapie mit Schüßler Salzen kennen und schätzen…. Weiterlesen
Hilft Magnesium bei Kopfschmerzen?
Mineralienmangel als mögliche Ursache
Kopfschmerzen sind bei vielen Personen ein täglicher, unangenehmer und lästiger Begleiter. Allein an Migräne und Spannungskopfschmerz leiden zwischen 20 und 30 Millionen Menschen in Deutschland. Mehr als 2 Millionen Menschen bekommen ihre Kopfschmerzen durch Medikamente, die Ihnen verschrieben wurden. Häufiger Auslöser können auch Stressbelastungen und Schlafmangel sein aber auch Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, wie Aspartam, Glutamat… Weiterlesen
Das Wichtigste in Kürze: Darmgesundheit – Basis der Heilung
Teleseminar vom 26.05.2020
Hier das Wichtigste in Kurzform: Das Webinar hatte das Ziel an grundlegende Erkenntnisse der Physiologie des Darms zu erinnern, weil diese bei der Fülle der neuen Erkenntnisse offensichtlich vergessen wurden. Hierzu diente eine kurze Darstellung des Streits zwischen Louis Pasteur und Claude Bernard im 19. Jahrhundert über die Priorität von „Keim“ oder „Milieu“. Insbesondere die… Weiterlesen
Darmgesundheit – Basis der Heilung
Kostenfreies Teleseminar am 26.05.2020
Termin: Di., 26.05.2020 Beginn: 19.30 Uhr Referent: Dr. rer. nat. Manfred Helms Inhalt des kostenfreien Webinars: Wir wollen uns dem Thema Resorption zuwenden und einige Fragen in diesem Zusammenhang behandeln. Was begünstigt eine gute Resorption der aufgenommenen Nahrungsbestandteile? Wodurch hat sich die Resorption verschlechtert? Zu welchen Krankheitsbildern ist es in diesem Zusammenhang gekommen? Und natürlich:… Weiterlesen

![Bild: Kiste mit 11 Schüssler-Salzen von 1923 von DeepSilent63 – Eigenes Werk [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://synoveda.de/wp-content/uploads/2015/10/Schuessler-Salze-1923_11-720x350.jpg)

