In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen gehen wir auf Erkenntnisse von Dr. Friedrich Sander ein, die leider heute vielfach in Vergessenheit geraten sind. Deshalb interessiert uns, ob die Gabe von Protonenpumpenhemmern die Physiologie des Körpers unterstützen und wiederherstellen wollen, oder sich eher kontraproduktiv verhalten.
Magensäure
Video: Antazida – Die Geschichte hinter der Entwicklung dieser Medikamente
Antazida sind Medikamente gegen zuviel Magensäure, Sodbrennen, Reflux und saurem Aufstossen. Warum kam es zu Ihrer Entwicklung? …
Video: Verlorenes Wissen – Unterstützen Protonenpumpenhemmer die Physiologie des Säure-Basen-Haushalts?
Themenreihe Mangelerscheinungen
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen gehen wir auf Erkenntnisse von Dr. Friedrich Sander ein, die leider heute vielfach in Vergessenheit geraten sind. Deshalb interessiert uns, ob die vorhandenen Therapieansätze die Physiologie unterstützen und wiederherstellen wollen, oder sich eher kontraproduktiv verhalten.
Das Wichtigste in Kürze: Orthomolekulare Therapie bei Übersäuerung und Magenproblemen
Teleseminar vom 05.02.2020
Hier das Wichtigste in Kurzform: Wenn man von Säuren und Basen im Körper spricht, muss man unterscheiden, ob sie von außen zugeführt werden z.B. über die Nahrung oder im Körper erzeugt werden. Hier hilft uns das Verständnis über den Natriumchlorid-Kreislauf und die Funktionsweise der Belegzellen, die einerseits Salzsäure für den Magen und andererseits Natriumbicarbonat für… Weiterlesen
Orthomolekulare Therapie bei Übersäuerung und Magenproblemen
Kostenfreies Teleseminar am 05.02.2020
Nachdem die Veranstaltung am 15.01.2020 leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen musste, haben wir kurzfristig einen neuen Termin gefunden! Termin: Mi., 05.02.2020 Beginn: 19.30 Uhr Referent: Dr. rer. nat. Manfred Helms Inhalt des kostenfreien Webinars: Die Belegzellen produzieren die Salzsäure für den Magen. Das weiß fast Jeder! Aber wer kennt die wahre Funktion dieser Zellen, die… Weiterlesen