Was die Gegner von Dr. Schüßler im 19. Jahrhundert aus Neid angezettelt haben, setzt sich bis heute als Werbeaussage fort. Hier eine fachliche Klarstellung … » Hier geht’s zur Übersicht unserer Podcast-Folgen
Mineralstoffe
Mineralstoffmangel: Natrium
Essentieller Mineralstoff mit breiter Wirkung
Eigentlich klingt es absurd, dass es einen Natrium-Mangel im Körper geben soll, obwohl wir doch täglich soviel Kochsalz zu uns nehmen. Aber wie sieht die Realität aus? Bezogen auf eine ca. 70 kg schwere Person haben wir ca. 100 Gramm Natrium im Körper. Unseren Tagesbedarf von ca. 1,1 bis 3,3 Gramm decken wir im Normalfall… Weiterlesen
Mineralstoffmangel: Magnesium
Wissenswertes über das Mineral
Obwohl wir in Mitteleuropa einen Überfluss an Nahrungsmitteln haben, ist der Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen in der Bevölkerung hoch. Dies hat verschiedene Ursachen, wobei die Ernährung – insbesondere die Ernährungs-gewohnheiten – eine erhebliche Rolle spielen. Magnesium aktiviert zahlreiche Enzyme und ist damit für viele Stoffwechselprozesse und deren reibungsloses Funktionieren verantwortlich. Beispielsweise reguliert die Natrium-Kalium-Pumpe… Weiterlesen
Podcast: Der bittere Geschmack – die Galle!
Themenreihe „Base Supplement Geschmackstests“
Der Synoveda Geschmackstest – lernen Sie Ihren Körper besser kennen!
Video: Wie therapieren Profis Übersäuerung = Basenmangel?
Themenreihe Mangelerscheinungen
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen haben wir im letzten Video gezeigt, welche Möglichkeiten Ärzte und Heilpraktiker haben, den Grad der Übersäuerung bei Patienten festzustellen. Heute gehen wir auf die Möglichkeiten ein, die Übersäuerung (den Basenmangel) zu therapieren.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- …
- 29
- Nächste Seite »




