Unsere Haut ist nicht nur ein Ausscheidungsorgan, das über Schweiß Stoffe wie Kochsalz (NaCl) abgibt, was den salzigen Geschmack erklärt, sondern sie besitzt auch eine erstaunliche Aufnahmefähigkeit. Sie kann eine Vielzahl lebenswichtiger Substanzen wie Wasser, Basen, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Hormone aufnehmen. Diese wertvollen Nährstoffe lassen sich bereits 20 bis 60 Minuten nach der Hautaufnahme… Weiterlesen
Basisch
Die Nieren wieder richtig in Schwung bekommen!
Der Mineralstoff Natrium
Ein Fallbeispiel Mann, 55 Jahre alt: Seine Nierenleistung (GFR) liegt mit 79,30 ml/min deutlich unter dem Normwert von > 90 ml/min. Empfehlung der Heilpraktikerin Ergebnis Messung der Nierenleistung nach einem Jahr zeigt mit 151 ml/min eine deutliche Steigerung über den Normalwert. Wie ist das zu erklären? In vielen Produkten fehlt Natrium, weil die Meinung existiert,… Weiterlesen
Entsäuern leicht gemacht: So bringst du deinen Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht!
Themenreihe Mangelerscheinungen
In unserer Themenreihe Mangelerscheinungen bleiben wir auch in der vierten Folge beim Säure-Basen-Haushalt. Wir zeigen euch zwei markante Punkte, mit denen jeder selbst der latenten Azidose (Übersäuerung) erfolgreich entgegenwirken kann und euer Körper in der Lage ist, den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zurück zu bringen.
Das Spurenelement Zink: Zink-Mangel
Schwaches Immunsystem, ständig Erkältungen
Zink ist ein Multitalent! Zink unterstützt in unserem Körper sehr viele biologische Prozesse. Zum Beispiel beeinflusst Zink: Das Problem Der Körper kann Mineralstoffe und Spurenelemente, also auch Zink, nicht selbst produzieren. Deshalb muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. Täglich brauchen wir 15 bis 20 Milligramm Zink. Schwangere 20 bis 30 und Sportler sogar bis… Weiterlesen
Welche Folgen hat ein Natrium-Mangel für Dich?
Der Mineralstoff Natrium
Es klingt absurd, aber Natrium-Mangel ist trotz unseres hohen Kochsalzkonsums möglich. Doch wie sieht die Realität aus? Ein Mensch mit einem Gewicht von etwa 70 kg hat ca. 100 Gramm Natrium im Körper. Unser Tagesbedarf liegt bei etwa 1,1 bis 3,3 Gramm und wird normalerweise durch die Salzaufnahme gedeckt. Die Rolle von Natrium im Körper… Weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 20
- Nächste Seite »



