
Außerhalb der Zellen liegt der größte Teil gebunden in den Knochen und Zähnen vor. Nur ca. 0,1% befindet sich als Elektrolyt in der extrazellulären Flüssigkeit.
In der Zelle ist das Calcium vor allem in der Zellmembran und in den Mitochondrien gebunden. Nur sehr wenig befindet sich frei in der Zellflüssigkeit und im Zellkern.
Calcium erfüllt wichtige Funktionen im Körper. Durch die Bindung in den Knochen und Zähnen ist es für die Struktur und Funktion des Gesamtorganismus entscheidend, denn es gewährleistet die mechanische Stabilität des Skelettsystems.
Andererseits ist es die größte Reserve des Körpers an Calcium und Phosphat. Calcium ist weiterhin unbedingt nötig (essentiell) für die Informationsübertragung der Nervenzellen, die Muskelkontraktion, die Blutgerinnung, die Membrandurchlässigkeit von Zellen, die Ausschüttung von Hormonen und Neurotransmittern und für den Zellstoffwechsel.
Der Calcium-Bedarf pro Tag liegt bei Erwachsenen um die 1000 mg. Jugendliche, Schwangere und Stillende brauchen ca. 1200 – 1500 mg und ältere Menschen über 60 Jahre ca. 1500 mg. Etwa die gleiche Menge, die wir pro Tag aufnehmen wird auch wieder ausgeschieden. 20% über den Urin und 80% über den Stuhl.
Unser Körper regelt das Gleichgewicht des Calcium-Haushalts mit Hilfe eines komplexen hormonellen Regelsystems über die Menge an Calcium im Blutserum.
Wichtiger Faktor für die Aufnahme des Calciums in den Körper ist das Vitamin D3.
Im nächsten Beitrag zum Calcium in einem der folgenden Newsletter beschäftigen wir uns mit den Mangelerscheinungen und was wir dagegen tun können.
SYNOVEDA unterstützt deine Calcium-Versorgung
Mit den speziellen Kombinationen von Mineralstoffen im SYNOVEDA – Base Supplement und dem SYNOVEDA Fitness-Booster kannst du deinen Calciumspiegel unterstützen und eine gesunde Balance bewahren.
Denn wie Dr. Albert Schweitzer sagte:
Alle Heilung ist immer Selbstheilung!


