
In der dritten Folge unserer Themenreihe ‚Mangelerscheinungen‚ widmen wir uns heute dem wichtigen Thema des Säure-Basen-Haushalts. Erfahren Sie, wie sich der Urin-pH-Wert im gesunden Zustand verhält und welche Veränderungen bei einer latenten Azidose (Übersäuerung) oder einem hochgradigen Basenmangel auftreten können.
Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie aktiv gegen die Azidose vorgehen können. Hören Sie den Podcast oder schauen das Video, um mehr über die Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewichts zu erfahren und wie Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen können.