Hier das Wichtigste in Kurzform:
Stress lässt sich nicht wegdiskutieren aber man kann lernen mit ihm umzugehen.
Folgende Schwerpunkte wurden behandelt:
- Was ist Stress, was führt zu Stress, die Stressreaktionskette und welche Körpersysteme sind daran beteiligt
- Die Rolle von Adrenalin, Cortisol, Salzsäure und Radikalen
- Oxidativer Stress und Erkrankungen durch Radikale
- Empfehlungen auf psychischer und physischer Ebene
Psychische Ebene:
- Stressfaktoren analysieren
- Realistische Erwartungen haben
- Einen Tag nach dem anderen angehen
- Prioritäten setzen
- Ein positives Umfeld schaffen
- Freundlichkeit als Stresskiller
- Seinen Glauben stärken durch das Gebet
- Um Vergebung bitten und selbst vergeben
Alle Empfehlungen wurden durch entsprechende Bibelstellen unterlegt, die zeigen, dass dieser Ratgeber menschlichem Rat deutlich überlegen sein kann.
Physische Ebene
- Ernährung, Bewegung, Genussgifte und Schlaf beachten – ins Gleichgewicht bringen
- Ausreichend Wasser, Basen, Mineralstoffe und Spurenelemente zu sich nehmen
- Ausreichend Vitamine, Antioxidantien und organische Vitalstoffe zu sich nehmen
Wir sehen in der Praxis ganz deutlich, dass Menschen mit guten Mineralstoff- und Spurenelement-Reserven wesentlich mehr Stress aushalten können und auch besser damit umgehen können.
Stress kann auch eine positve Wirkung haben und uns zu enormen Leistungen beflügeln, vor allem, wenn wir tun, was uns Freude bereitet. Defizite an Mineralstoffen und Spurenelementen führen dagegen sehr schnell zur Erschöpfung des Körpers zu Depressionen und zum Burnout – Syndrom.
In unserem nächsten kostenlosen Webinar
am Mittwoch, den 15.01.20 um 19:30 Uhr
beschäftigten wir uns mit dem Thema