Fallbeispiel:
Mann, 55 Jahre alt. Seine Nierenleistung (GFR) liegt mit 79,30 ml/min deutlich unter dem Normwert von > 90 ml/min.
Empfehlung:
- Langsam die Trinkmenge auf 30 ml Wasser pro kg Körpergewicht pro Tag steigern. Bei 90 kg sind dies 2700 ml. Das geht natürlich nicht auf einmal, also von Tag zu Tag.
- Das Base Supplement ebenfalls langsam in den Körper einschleichen – beginnend mit 5 Gramm in der ersten Woche, wie im Flyer beschrieben. Von Woche zu Woche die Menge erhöhen, wie es in der Tabelle im Flyer steht.
Ergebnis:
Messung der Nierenleistung nach einem Jahr zeigt mit 151 ml/min eine deutliche Steigerung über den Normalwert.
Wie ist das zu erklären?
In vielen Produkten fehlt Natrium, weil die Meinung existiert, dass dieser Mineralstoff ausreichend mit der Nahrung aufgenommen wird.
Auf den erste Blick stimmt das auch. Aber das was dort aufgenommen wird ist Natriumchlorid, also Kochsalz. Überschüssiges Natriumchlorid, welches nicht über die Niere ausgeschieden werden kann, wird gemeinsam mit Wasser und körpereigenen Fetten in entsprechende Zellen eingelagert. So entsteht u.a. auch Orangenhaut!
Wird das Natrium aber nicht als Kochsalz, sondern z.B. als Carbonat / Hydrogencarbonat aufgenommen, wie z.B. mit unserem Base Supplement, steht das Natrium zur Aktivierung der Nierentätigkeit zur Verfügung. Ein weiterer Effekt: Eine Verbesserung des Säure-Base-Haushalts.