Kopfschmerzen sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Bei Migräne spricht man von ca. 21 Millionen und bei Spannungskopfschmerz sogar von ca. 29 Millionen Betroffenen in Deutschland.(Spiegel Jan. 2014)
Neben den beiden oben genannten Schmerzarten unterscheidet der Mediziner zusätzlich noch in Cluster-Kopfschmerz und Medikamentenkopfschmerz. Auch hier reden wir von Achtzigtausend, bzw. 2,3 Mill. Betroffenen.
Auslöser für Kopfschmerzen können Stressbelastungen und Schlafmangel sein, aber auch Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, wie Aspartam, Glutamat oder Nitrate. Auch Theobromin im Kakao und Tyramin im Käse, sowie Nikotin und Alkohol sind als Auslöser von Kopfschmerzen bekannt.
Die wahren Ursachen liegen aber tiefer. An erster Stelle steht der Wassermangel als häufiger Begleiter von Stresssituationen. Auch Sauerstoffmangel in schlecht gelüfteten Räumen kommt als Ursache in Frage.
Meistens fehlen aber die nötigen Elektrolyte und hier besonders Magnesium. Insbesondere bei Clusterkopfschmerz und Migräne wird ein Magnesiumdefizit im Serum gemessen.
Eine entsprechende Supplementierung gleicht den akuten Magnesiummangel aus und hilft zusätzlich bei starken Stressbelastungen.
Sinnvoller ist es dem Kopfschmerz vorzubeugen und konsequent alle Mineralstoffspeicher aufzufüllen, da Magnesium u.a. den aktiven Transport von Calcium, Kalium und Natrium durch die Zellmembran gewährleistet. Mann und Frau werden und bleiben auf diese Weise leistungsfähig, gesund und stressresistenter.