Sie haben unser kostenloses Webinar „Die Schilddrüse und ihre Bedürfnisse“ verpasst ?
Hier das Wichtigste in Kurzform!
Im Webinar wurde kurz auf die Schilddrüse, ihre Hormone, deren Bildung und grundlegende Funktionsweise eingegangen. Hierbei kam auch der Feedback-Mechanismus zur Sprache, der bei vielen hormonellen Regelkreisen eine wichtige Rolle spielt.
Danach ist die Jod- und Selen-Versorgung genauer betrachtet worden und insbesondere auf einen kuriosen, aber nicht lustigen Umstand verwiesen worden. Obwohl in weiten Teilen der Bevölkerung ein erheblicher Mangel dieser beiden Spurenelemente besteht und damit auch ein dringender Handlungsbedarf, gibt es sowohl bei den Patienten aber auch bei den Therapeuten eine völlig unverständliche Angst vor zu viel Jod und Selen. Deshalb wurde vom Referenten nochmals betont, dass ein Zuviel nur in seltenen Fällen überhaupt möglich ist und sehr oft dann auf einer unzureichenden Nierenfunktion beruht, die oft mit einem Mangel an Mineralstoffen zusammen hängt und damit erfolgreich therapierbar ist.
Im dritten Teil ist der zunehmend massiver werdende Einfluss von Schwermetallen auf unsere Gesundheit, speziell auf die Folgen für die Schilddrüse behandelt worden. Hier standen die Auswirkungen von Blei, Quecksilber, Cadmium und Palladium und die Bildung von Autoantikörpern im Vordergrund.
Als eine therapeutische Möglichkeit sind die Vor-und Nachteile der Provokationstests diskutiert worden.
Der therapeutische Schwerpunkt sollte aber auf die Entsäuerung und Entgiftung des Körpers mit Wasser, Basen, Mineralstoffen und Spurenelementen in Kombination z.B. mit der PHÖNIX-Entgiftungstherapie gelegt werden.